Erstes Fahrzeug bei Alarm - ausser bei Einsätzen zur Menschenrettung aus Höhen und Tiefen. Einsatzaufgaben Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung. Das Fahrzeug ist eng mit dem Löschgruppenfahrzeug verwandt und ist wie dieses für eine Gruppe als Besatzung ausgelegt. Wesentlicher Unterschied zum Löschgruppenfahrzeug ist die umfangreiche Ausrüstung für technische Unfallhilfe. Ersatzbeschaffung für ein 30 Jahre altes TLF8/24 von Fa. Bachert auf MB 911 Fahrgestell
Fahrzeugdetails | |
---|---|
Funkrufname | Florian Mundelsheim 46 |
Baujahr | 2008 |
Fahrgestell | Daimler Benz Atego 1629 |
Zulässiges Gesamtgewicht | 14.500 kg |
Motorleistung | 210 kW (286 PS) |
Antrieb | Permanentem Allradantrieb mit Allison Automatikgetriebe |
Besatzung | 9 Mann (1/8) |
Fahrzeugpumpe | N30 - 2.000 l/min bei 10 bar |
Löschmittelbehälter | 2.000 l Wasser, 200 l Schaummittel |
Lichtmast elektropneumatisch | 2 x 1.500 Watt |