H0 Wasserschaden Keller
Mundelsheim

Am Nachmittag des 31.08.2025 wurden wir um 17:01 Uhr mit dem Stichwort K0-Kommandant alarmiert.

Unsere Aufgabe bestand darin, den Leitenden Notarzt nach Besigheim in die Bülzenstraße zum Einsatz B4 – Küchenbrand im Robert-Breuning-Stift zu bringen.

Der Einsatz konnte ohne weitere Vorkommnisse abgeschlossen werden.

In der Nacht des 26.08.2025 wurden wir um 01:01 Uhr mit dem Stichwort B1 – Feuer/Rauch unklare Lage in Freiland in den Gewann Rozenberg über die Kirchhofgasse/Bereich Friedhof alarmiert.
Vor Ort wurde sichtbare Glut im Gewann Rozenberg gemeldet. Es konnte jedoch weder Feuer noch Glut festgestellt werden. Nach Rücksprache stellte sich heraus, dass es sich um eine orangefarbene Balkonbeleuchtung handelt.
So war der Einsatz für uns und die Polizei um 1:22 Uhr beendet.
Am Abend des 20.08.2025 wurden wir um 19:21 Uhr mit dem Stichwort H1 Verkehrsunfall unklare Lage PKW auf die BAB81 in Fahrtrichtung Leonberg, Ausfahrt Pleidelsheim, alarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein PKW bereit seit zwei Stunden in der Ausfahrt auf der Grünfläche stand. Zeitgleich traf der Abschleppdienst ein.
Es war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Um 19:36 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Am 18.08.2025 wurden wir um 17:10 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Großbottwar zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Leonberg, im Ausfahrtsbereich Pleidelsheim, alarmiert.
Vor Ort fanden wir zwei verunfallte PKW vor. Zwei Verletzte Personen wurden bereits durch den Rettungsdienst versorgt.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab, verbrachten ein Fahrzeug auf den Standstreifen und warteten das Eintreffen der Polizei ab. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei um 17:45 Uhr war der Einsatz für uns beendet.

Am späten Abend des 16.08.2025 wurden wir um 22:45 Uhr mit dem Stichwort H1 eCall auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Vor Ort fanden wir zwei beteiligte Fahrzeuge vor, eines davon in der Leitplanke, das andere auf dem Standstreifen.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab und streuten ausgelaufene Betriebsmittel mit Ölbinder ab und übergaben die Unfallstelle anschließend an die Polizei.

Gegen 23:15 Uhr war der Einsatz für uns beendet.

Zum zweiten Einsatz am Freitag, den 01.08.2025 wurden wir wieder gemeinsam mit der Feuerwehr Großbottwar auf die A81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Kurz vor der Rastanlage Wunnenstein ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Wir sicherten die Unfallstelle auf dem mittleren und linken Fahrstreifen ab und streuten ausgelaufene Betriebsmittel ab. Die Kräfte der Feuerwehr Großbottwar übernahmen die Absicherung und Betreuung des dritten PKWs auf dem Standstreifen.

Gegen 16:15 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Am Morgen des 01.08.2025 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Großbottwar auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert.

Kurz vor der Auffahrt auf die BAB 81 kam die Rückmeldung der Polizei, dass die Feuerwehr vor Ort nicht mehr benötigt wird. So konnten wir die Anfahrt abbrechen und waren gegen 7:25 Uhr wieder zurück.

Am 31.07.2025 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Großbottwar in den Bereich des P&R Parkplatzes an der Autobahnanschlussstelle zu einem brennenden PKW alarmiert.

Vor Ort wurde ein PKW mit rauchendem Motorraum vorgefunden. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Motorraum geöffnet und der Motorraum kontrolliert. Mit einem Wasserlöscher wurden heiß gewordene Bauteile abgekühlt.

Gegen 18:10 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. 

Am Dienstag, den 29.07.2025 wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Hessigheim zu einem Verkehrsunfall auf die L1115 alarmiert. Vor Ort hatte sich im Kreuzungsbereich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW ereignet.

Bereits kurz nach dem Ausrücken konnten wir die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen, da die Feuerwehr Hessigheim vor Ort eingetroffen war und keine weitere Unterstützung notwendig war.