Am Nachmittag des 25.07.2022 wurde die Feuerwehr Mundelsheim zu auslaufendem Diesel/ Öl auf einem Verkehrsweg alarmiert. An der Abfahrt Pleidelsheim hatte ein Fahrzeug einen technischen Defekt erlitten, woraufhin Motoröl ausgetreten war. Durch die Feuerwehr wurde das Öl mit Ölbindemittel abgestreut und anschließend das Bindemittel wieder aufgenommen.
Am Abend des 23.07.2022 wurde die Feuerwehr Mundelsheim um 18:31 Uhr auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Gemeldet worden war eine brennende Hecke/ ein brennender Busch. Bei der Kontrolle der Autobahn konnte allerdings kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Somit war der Einsatz bereits gegen 19:00 Uhr beendet.
Am Nachmittag des 30.06.2022 wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Großbottwar bei einem Verkehrsunfall im Bereich der L1115 und L2253 alarmiert. Hier waren ein Motorrad und ein PKW miteinander kollidiert. Bei unserem Eintreffen war die Feuerwehr Großbottwar bereits vor Ort und der Patient wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Somit mussten wir vor Ort nicht tätig werden und konnten wieder einrücken.
Am Nachmittag des 21.06.2022 wurden die Feuerwehren aus Mundelsheim und Großbottwar auf die L1115 in Richtung Ottmarsheim alarmiert. Gemeldet worden war ein brennender PKW. Bereits auf der Anfahrt war aus dem Ort heraus eine schwarze Rauchwolke im Bereich der L1115 zu sehen. Vor Ort stand der Motorraum eines PKWs in Vollbrand. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht, nachdem die Nachlöscharbeiten abgeschlossen waren und die Polizei eingetroffen war, war der Einsatz gegen 14:00 Uhr beendet.
Am Morgen des 15.06.2022 meldete eine aufmerksame Passantin einen Schwan mit einer Angelschnur um den Hals im Bereich des Talschuppens. Die Feuerwehr Mundelsheim befreite den Schwan von der Angelschnur und ließ diesen wieder auf dem Neckar weiterschwimmen. Gegen 10:45 Uhr war der Einsatz beendet.
Am Abend des 13.06.2022 wurde die Feuerwehr Mundelsheim um 21:15 Uhr auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Leonberg alarmiert. Bei einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage sollen Betriebsmittel auslaufen. Vor Ort wurde ein allein verunfallter Sportwagen vorgefunden, welcher auf der linken Spur zum Stehen gekommen war. Der Fahrer war bereits selbstständig aus dem PKW ausgestiegen und wurde durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst vor Ort erstversorgt. Aufgrund der Unfallsituation wurde die Autobahn kurzfristig vollgesperrt und anschließend die Unfallstelle für die Unfallaufnahme durch die Polizei abgesichert und ausgeleuchtet. Ebenfalls wurden ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Gegen 23:10 Uhr war der Einsatz beendet.
Polizeibericht:
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montagabend gegen 21:10 Uhr auf der BAB 81, Fahrtrichtung Stuttgart, zwischen den Anschlussstellen Mundelsheim und Pleidelsheim. Der 37-jährige Fahrer eines Lamborghini stieß aus bislang ungeklärter Ursache gegen die Mittelschutzplanke. Er wurde dabei leicht verletzt. Der Lamborghini wurde durch den Zusammenstoß stark beschädigt und musste durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle geborgen werden. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 205.000 Euro. Zum Entfernen von Betriebsstoffen auf der Fahrbahn war die Feuerwehr Mundelsheim vor Ort eingesetzt. Zudem befanden sich ein Rettungswagen sowie zwei Streifenbesatzungen der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg und eine Streifenwagenbesatzung des Polizeipräsidiums Heilbronn im Einsatz. Die Autobahn in Richtung Stuttgart musste kurzzeitig gesperrt werden. Dabei kam es zu keinen nennenswerten Verkehrsstörungen. Zeugen werden gebeten sich telefonisch bei der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg, Tel. 0711 6869-0, zu melden.
Am Abend des 10.06.2022 wurde die Feuerwehr Mundelsheim auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Gemeldet worden war ein Austritt von Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall. Vor Ort waren bereits die Polizei sowie der Rettungsdienst im Einsatz. Nachdem zwei PKW miteinander kollidiert waren, sind aus beiden Betriebsmittel ausgetreten. Die Feuerwehr Mundelsheim streute die Betriebsmittel ab und unterstützte die Polizei bei der Verkehrsabsicherung. Gegen 20:30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr wieder beendet.
Am Morgen des 08.06.2022 wurde die Feuerwehr Mundelsheim gemeinsam mit der Feuerwehr Großbottwar auf die BAB 81 in Fahrtrichtung Heilbronn alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Vor Ort war ein LKW auf ein Absicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei aufgefahren. Der Fahrer konnte bereits selbstständig aus dem LKW aussteigen und im Fahrzeug der Autobahnmeisterei wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr Mundelsheim übernahm die Versorgung des Patienten gemeinsam mit der Notärztin des Rettungshubschraubers. Nachdem der Patient durch einen Rettungswagen abtransportiert war und der Rettungshubschrauber wieder gestartet war, rückten die Mundelsheimer Kräfte gegen 10:00 Uhr wieder ein.
Am Nachmittag, des 01.06.2022 wurde die Feuerwehr Mundelsheim zur Unterstützung des Rettungsdienstes zum Käsberg alarmiert. Ein Fahrradfahrer hatte sich hier verletzt und musste zum Rettungswagen transportiert werden. Mit Hilfe der Schleifkorbtrage wurde der Patient durch die Feuerwehr Mundelsheim zum Rettungswagen getragen und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Zum zweiten Einsatz am Samstag, den 21.05.2022, wurde die Feuerwehr Mundelsheim um 17:39 Uhr auf den Rasthof Wunnenstein zu einem brennenden PKW alarmiert. Auf dem Parkplatz des Rasthofes stand ein Kleinbus in Vollbrand. Von zwei Trupps unter Atemschutz wurde der Brand mit einem C-Rohr gelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und gegen 18:45 Uhr war der Einsatz beendet.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.